ventuno-Serien-Rollout zu OSPlus-Personalprozesse

Zentrale personalwirtschaftliche Ziele erreichen durch das Teilmodul "Personalprozesse"

Als eine der aktuellen Umsetzungen im Personalsystem, hat die FI die neuen Funktionen des Teilmoduls "Personalprozesse" realisiert.

Durch die hiermit mögliche Unterstützung und Automatisierung soll (und kann!) die Personalabteilung zentrale personalwirtschaftliche Ziele erreichen:

  • die Prozessdurchlaufzeiten verkürzen
  • die Qualität der Personalprozesse verbessern
  • Drittsysteme ablösen
  • beim Outsourcing der Gehaltsabrechnung den Prozessablauf optimieren

und somit letztlich: die Kosten der Personalprozesse senken!

Einführung durch Serien-Rollout

Um eine effiziente und erfolgreiche Einführung in den Sparkassen zu ermöglichen, wurde ein Serien-Rollout entwickelt und nunmehr über die regionalen Akademien (und die Partner ventuno + Beckmann&Partner) angeboten.
Der Rollout umfasst stets die Einführung der Funktionen Personalprozesse, der Operativen Personalplanung in einer Basiskonfiguration, die Aufgaben im Personal-Cockpit und das Auftrags-Benachrichtigungssystem (ABS). Außerdem erfolgt eine Begleitung bei der Harmonisierung der OE-Strukturen zwischen OSPlus/KURS und PARISplus.
Auch die FI hatte dies bereits im Organisationsrundschreiben 537/2021 (vom 15.12.2021) angekündigt.

11 Serien-Rollouts zu OSPlus-Personalprozesse in 2023

In 2023 bieten wir elf Serien an und erhöhen die Teilnahmeranzahl je Serie von fünf auf sechs Sparkassen. Somit können 2023  66 Sparkassen am Serien-Rollout teilnehmen.

In 2022 wurden zunächst acht Serien für jeweils bis zu fünf teilnehmende Sparkassen angeboten. Eine neunte Serie haben wir aufgrund hoher Nachfrage "nachgelegt".

Eine Serie dauert ca. 11 Wochen, wobei in den ersten ca. 6-7 Wochen in fünf Online-Seminaren die Inhalte vermittelt und "Hausaufgaben verteilt" werden. Für die interne Umsetzung bleiben anschließend bis zu 6 Wochen Zeit, bevor in drei weiteren Workshops (einzeln je Sparkasse) die Ergebnisse gemeinsam überprüft und ggfs. optimiert werden.
Mit dem erworbenen Wissen (und auf Basis einer funktionierenden Konfiguration!) können dann eigenständig sparkassenindividuelle Erweiterungen vorgenommen werden.

Auf Wunsch unterstützt ventuno aber natürlich auch im Anschluss an den Serien-Rollout im gewünschten Umfang weiter.

Wir möchten Sie - auch im Namen der Sparkassenakademien - zu einer Teilnahme einladen. Bitte melden Sie Ihrer regionalen Akademie Ihr Interesse (oder Desinteresse) zurück, um eine langfristige Angebotsplanung zu unterstützen.

Freie Termine in den Regionalakademien stehen grundsätzlich bundesweit allen Sparkassen zur Verfügung. Und die Umsetzung ausschließlich als Online-Seminare macht die Teilnahme ja auch problemlos möglich.

Der Serien-Rollout stellt eine sehr effiziente (und preiswerte) Möglichkeit zur Einführung dar!

Realisierung durch Individualprojekte

Alternativ bieten wir aber auch die Realisierung in Individualprojekten an, die aber nur dann vorteilhaft sind, wenn:

  • keiner, der von den Akademien angebotenen Termine hausindividuell darstellbar ist
  • die Ausgangslage sehr individuell ist (z.B. wenn OPP, ABS und die Harmonisierung der OE-Strukturen zwischen OSPlus/KURS und PARISplus bereits erfolgt ist)
  • ausdrücklich der Fokus nur auf die eigenen Prozesse gewünscht wird und diese möglichst komplett mit Unterstützung abgebildet werden sollen

Als "offizieller Rollout-Partner der FI für das Personalsystem" würden wir uns freuen, wenn wir Sie auch bei dieser Einführung unterstützen dürften und freuen uns auf Ihre Rückmeldung (über Ihre Akademie oder auch direkt, bei Fragen oder individuellen Wünschen).

Ihr persönlicher Ansprechpartner:

Andreas Heimann
Leiter Consulting/Training

Telefon +49 511 763536-14
E-Mail andreas.heimann@ventuno.de

DIREKTER KONTAKT PER FORMULAR

Direkter Kontakt per Formular